Unklassifizierter-Keyword-Cluster
Mit der Keyword-Clustering-Funktion von conrics® können Sie thematisch zusammenhängende Keywords automatisch zu Clustern gruppieren. So entsteht gezielter, relevanter Content, der klar auf die verschiedenen Themenbereiche abgestimmt ist. Sie können die Feinheit der Cluster mit einer einfachen Einstellung anpassen: grob oder fein.
Einstellung der Cluster-Feinheit und der unklassifizierten Keywords
Die Einstellung für die Cluster-Feinheit bestimmt, wie Keywords gruppiert werden:
- Grob: Erstellt größere Cluster mit breiteren thematischen Verknüpfungen. Diese Einstellung eignet sich, wenn Sie allgemeine Themenbereiche abdecken möchten.
- Fein: Erstellt kleinere Cluster mit engeren thematischen Verknüpfungen. Diese Einstellung ist ideal, wenn Sie gezielt auf Nischenthemen abzielen möchten.
Falls Keywords keinem Cluster zugeordnet werden können, weil sie nicht ausreichend thematische Verbindungen zu anderen Keywords aufweisen, werden sie automatisch in den unklassifizierten Cluster verschoben. Dieser Cluster enthält Keywords, die keine ausreichende Verbindung zu bestehenden Clustern haben.
Beispiel: Wenn Sie die Cluster-Feinheit auf fein einstellen, kann es vorkommen, dass kleine Gruppen von Keywords (z. B. 3 bis 5 passende Keywords) keinen eigenen Cluster bilden und stattdessen dem unklassifizierten Cluster zugeordnet werden. Dies passiert, weil die Keywords nicht die notwendige thematische Dichte für einen Cluster erreichen.
Was können Sie tun, wenn viele Keywords dem unklassifizierten Cluster zugeordnet werden?
Hier sind einige Schritte, wie Sie den unklassifizierten Cluster verwalten und die Cluster-Einstellungen optimieren können:
Cluster-Feinheit anpassen: Wenn Sie feststellen, dass viele relevante Keywords dem unklassifizierten Cluster zugeordnet werden, ändern Sie die Einstellung auf grob. Dadurch werden größere Cluster erstellt, und mehr Keywords können zugeordnet werden.
Unklassifizierten Cluster überprüfen: Schauen Sie sich die Keywords im unklassifizierten Cluster an und prüfen Sie, ob diese für Ihre Content-Strategie nützlich sind. Solche Keywords können als Grundlage für Nischenthemen oder separate Inhalte verwendet werden.