Editor
Der Block-Editor von conrics® bietet eine intuitive und flexible Möglichkeit, Inhalte zu erstellen und zu gestalten. Er kombiniert leistungsstarke Funktionen mit einer benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Oberfläche, um die Content-Produktion schnell und einfach zu machen.
Hauptfunktionen des Block-Editors:
Drag-and-Drop-Bearbeitung: Der Editor arbeitet auf einer Blockbasis, wodurch einzelne Textabschnitte, Bilder oder andere Inhaltselemente einfach per Drag-and-Drop verschoben und neu angeordnet werden können. Dies ermöglicht maximale Flexibilität beim Aufbau von Artikeln, Blogposts oder anderen Content-Formaten.
Bilder-Upload: Benutzer können Bilder direkt in den Editor hochladen und in ihre Inhalte integrieren. Unterstützt werden mehrere Bildformate, und die Bilder können nach dem Hochladen ebenfalls per Drag-and-Drop platziert oder in der Größe angepasst werden.
Umfangreiche Formatierungsoptionen: Der Editor bietet alle gängigen Formatierungswerkzeuge:
- Überschriften: Strukturieren Sie Ihren Text mit verschiedenen Überschriftenebenen.
- Fettschrift, Kursiv und Listen: Setzen Sie Akzente durch einfache Textformatierungen und geordnete/unordentliche Listen.
- Links: Verlinken Sie externe oder interne Seiten.
- Textausrichtung: Wählen Sie zwischen linksbündig, rechtsbündig, zentriert und Block-Format.
Flesch-Index-Analyse: Der Editor von conrics® integriert eine Flesch-Index-Analyse, mit der Sie die Lesbarkeit Ihres Textes bewerten können. Die Lesbarkeitsergebnisse werden visuell durch eine farbliche Hervorhebung der Textabschnitte angezeigt, um Verbesserungsmöglichkeiten leicht erkennbar zu machen.
Farbliche Hervorhebung von Textabschnitten: Während der Flesch-Index-Analyse werden verschiedene Abschnitte des Textes farblich hervorgehoben, um anzuzeigen, welche Teile einfacher oder schwieriger zu lesen sind. So können Sie gezielt Anpassungen vornehmen, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit: Der Block-Editor von conrics® ist darauf ausgelegt, schnell und intuitiv zu arbeiten. Sie können in Echtzeit Anpassungen vornehmen, ohne dass Ladezeiten die Arbeit unterbrechen.
Export: Exportieren Sie Inhalte als HTML- oder Textdatei oder kopieren Sie sie direkt in die Zwischenablage, um sie in Ihrem Content-Management-System weiterzuverarbeiten.