Keyword-Recherche
Die Keyword-Recherche in conrics® bietet zwei flexible Methoden zur Identifikation relevanter Keywords, um gezielte Content-Strategien zu entwickeln. Mithilfe dieser Funktionen können Benutzer umfassende Keyword-Listen erstellen, die auf verschiedene SEO-Ziele abgestimmt sind.
Methoden der Keyword-Recherche
Keyword-Vorschläge: Die Methode Keyword-Vorschläge liefert eine Liste von Keywords, die das angegebene Ausgangs-Keyword enthalten. Diese Funktion basiert auf einer Volltextsuche und generiert Keywords, die das festgelegte Ausgangs-Keyword enthalten, zusammen mit zusätzlichen Wörtern davor, danach oder innerhalb der Phrase. Sie eignet sich hervorragend, um gezielt Begriffe zu identifizieren, die das Haupt-Keyword als festen Bestandteil haben und so eine starke thematische Fokussierung ermöglichen.
- Beispiele:
- Ausgangs-Keyword: "Keyword-Recherche"
- Ergebnisvorschläge:
- "Google Keyword-Recherche"
- "Wie man Keyword-Recherche durchführt"
- "Keyword-Wettbewerber-Recherche"
- "Wie man Keyword-Recherche für Content-Marketing durchführt"
- Beispiele:
Ähnliche Suchanfragen: Diese Methode extrahiert ähnliche Suchanfragen direkt aus den Suchmaschinenergebnissen. Sie liefert Keyword-Ideen, die von Suchmaschinen als eng verwandte Suchanfragen zum Ausgangs-Keyword betrachtet werden. Diese Methode eignet sich gut, um Ideen für Inhalte zu erhalten, die thematisch nah am Ausgangs-Keyword liegen und oft gemeinsam mit diesem gesucht werden.
- Beispiele:
- Ausgangs-Keyword: "Keyword-Recherche"
- Mögliche ähnliche Suchanfragen:
- "Keyword-Recherche Tools"
- "Keyword-Recherche SEO Tipps"
- "Keyword-Recherche für Anfänger"
- "Keyword-Recherche kostenfrei"
- Beispiele:
Filteroptionen für die Keyword-Recherche
Um die Ergebnisse der Keyword-Recherche weiter einzugrenzen und die Übersichtlichkeit zu verbessern, bietet conrics® zusätzliche Filter:
Begrenzung der Anzahl der Suchergebnisse: Die Anzahl der angezeigten Keyword-Vorschläge kann auf eine beliebige Zahl zwischen 1 und 1000 begrenzt werden. Diese Funktion ist besonders nützlich, um eine große Anzahl an Keywords schrittweise zu analysieren und sich auf die relevantesten Begriffe zu konzentrieren, bevor die vollständige Liste angezeigt wird.
Filter für minimales monatliches Suchvolumen: Mithilfe dieses Filters können Benutzer Keywords anhand ihres monatlichen Suchvolumens selektieren. Die Einstellung ermöglicht es, Keywords mit einem minimalen Suchvolumen von 10 bis 1000 monatlichen Suchanfragen anzuzeigen. Diese Funktion hilft dabei, Keywords mit geringem Interesse auszuschließen und sich auf Begriffe zu fokussieren, die eine hohe Relevanz für die Zielgruppe haben und eine größere Sichtbarkeit versprechen.